Im Kanton Luzern besteht seit dem 01.01.2023 eine Ausbildungspflicht für Ersthundehaltende sowie für Hunde, die aus dem Ausland importiert wurden.
Bis 18 Monate nach Übernahme des Hundes muss das Nationale Hundehalter Brevet absolviert werden.
Was ist das Nationale Hundehalter Brevet NHB?
Grundlage zum «Nationalen Hundehalter Brevet NHB» bildet der ehemalige Verordnungstext zum Sachkundenachweis Hunde.
In Artikel 34 der Tierschutzverordnung sind die Ziele der Ausbildung definiert:
DAS NEUE HUNDEHALTER-BREVET AUF EINEN BLICK
Hund und Hundebesitzer bilden immer ein Team.
Egal in welchem Ausbildungsgrad, sozialem Umfeld oder emotionaler Bindung. Ausbildung soll Spass machen und zielgerichtet Hund und Hundebesitzer zu einem in der Gesellschaft geachteten Team machen.
Lernen mit Hund!
Keine Mahnfinger-Erziehung! Gemeinsam und mit Spass Lernideen umsetzen, die beide stolz machen. „Schau mal was mein Hund kann“
Das gemeinsame Leben mit dem Hund als inhaltliche Grundlage:
Wir leben mit unserem Hund und lieben unseren Hund.
Und schmunzeln, wie er sich zwischendurch seine kleinen Freiheiten gönnt - die nicht immer allen Freude bereiten. Aber der Hund weiss das nicht! Also soll er gemeinsam mit dem Besitzer lernen!
Dafür ist das neue Hundehalter Brevet da!
Kursinhalt:
Der Kurs wird jeweils am Sonntagvormittag um 09.00 Uhr - 10.00 Uhr stattfinden und am
Mittwochabend um 19.00 Uhr - 20.00 Uhr.
Daten folgen in Kürze.